Short Story
HILF MIT, DAS STREIKHAUS ÜBER DIE RUNDEN ZU BRINGEN
Im Herbst 2019 fand die feministische Bewegung am Sihlquai 115 ein neues Zuhause. Seither ist das Feministische Streikhaus einer der wenigen unkommerziellen Freiräume von und für FLINTAQ* (Frauen*, Lesben*, inter*, nonbinäre* und trans*, agender* und genderqueere*) Personen in Zürich.
Das Crowdfunding soll dazu dienen dieses Projekt am Leben zu erhalten.
Crowdfunding für das Feministische Streikhaus
-
CHF 85,000
Das Ziel -
CHF 85,080
davon finanziert. -
0
Tage verbleibend -
Target Date
Ende des Crowdfundings
Die Geschichte
UPDATE: 72’000 ERREICHT – DANKE!
Ihr seid die Besten! Dank euch wird das Streikhaus 2 Jahre Miete bezahlen können und unzählige kleine und grosse widerständige, verbindende und inspirierende Momente hosten!
Wir lassen unser Crowdfunding noch bis einige Tage nach dem 14. Juni laufen, da
- * die angestrebten 72‘000 knapp berechnet sind und Nebenkosten und Unterhalt nicht wirklich decken (wir aber zu schüchtern waren, das Ziel noch höher zu setzen)
- * wir es toll fänden, nicht nur die langweilige Miete zu bezahlen, sondern auch bspw. den neuen queer* und trans*-friendly Gym auszustatten und das mit der jetzigen Rechnung nie und nimmer drinliegen würde.
- * wir noch einige tolle Goodies vorrätig haben
- * wir hoffen, am morgigen 14. Juni nochmals neue Leute zu erreichen und es schade wäre, die weiterhin durchaus wilkommenen Spenden liegen zu lassen.
Jetzt schon und ihr werdet es noch oft hören:
DANKEDANKEDANKE!!!!!!
Hier versuchen wir ein kleines bisschen Utopie im Jetzt zu schaffen: Auf den drei Stockwerken und im grossen Garten des Streikhauses finden regelmässig Soli-Znachts, Filmabende, allerlei politische Sitzungen, feministische Flamenco-Kurse, Kleidersammlungen im Gratisladen, DJ-Workshops im Bandraum, Siebdruck-Werkstätten im Atelier, Lesegruppen in der Bibliothek, oder Soli-Partys statt…
All das geht nur mit ganz viel unermüdlicher, unbezahlter Arbeit: Wir betreuen die Website, schmeissen Veranstaltungen, putzen das Haus, beantworten Mails, organisieren einen Treppenlift, führen Buchhaltung,… – alles kollektiv und unbezahlt. Doch es fallen laufend Kosten an, die sich nicht mit Gratisarbeit decken. Da das Streikhaus unkommerziell bleiben will heisst das: Wir brauchen Unterstützung!
Mit dem gesammelten Geld werden wir…
… 2 Jahre Miete bezahlen: 24x 2’400 → 57’600.-
… den Treppenlift fertig abbezahlen → 6’000.-
… Material für den täglichen Gebrauch besorgen → 7’200.-
… Bibliothek und Atelier fertig einrichten → 3’600.-
TOTAL: 72’000
Das alles benötigt nicht nur Engagement, sondern auch Geld. Deshalb brauchen wir deine Hilfe. Mach mit bei unserem Crowdfunding!
Es werden laufend neue Goodies aufgeschaltet! Kommt nochmals vorbei 🙂
Du willst lieber per direkter Banküberweisung zahlen? Spende uns einen Betrag und vermerke in den Mitteilungen/ Anmerkungen deine E-Mail-Adresse und ggf. welches Goodie gewünscht ist.
Einzahlungsdetails:
IBAN: CH38 0839 0036 6678 1000 9
Clearing Nr: 8390
BIC: ABSOCH22XXX
Verein feministisches Streikhaus
Sihlquai 115
8005, Zürich
Rewards
CHF 27
TAPE DISCOURS FEMINISTES SALON VERT
Das allererste analoge Mix-Tape vom Künstler:innen-Kollektiv und Klangraum ‘salon vert’ ist vollgepackt mit sanften bis wilden Klängen und feministischen Statements von verschiedenen Sound-Künstlerinnen. Sound: Jessica Jurassica, Hilke Ros, Riccarda Naef, Simona Bischof, Sam Assir, Juliette Rosset, Claude Bühler. Art-Work: Meret Trösch.
@salon_vertvert / salon-vert.ch / hello@salon-vert.ch

Juli, 2022
CHF 29
STREIK! SOCKEN *Limited Edition*
Streikimerch geht in die nächste Runde. Passend zum Cap wurden diese Socken speziell für das Crowdfunding designed! Schnapp dir ein Paar!
Ps.: lokal produziert, bestickt und nicht bedruckt 🙂
Pps.: bearbeitetes Bild

Juli, 2022
CHF 31
STOFFTASCHEN „Not your Nangi“
– Eine Kampagne gegen Public Harassment in Sri Lanka.
(Nangi singhalesisch: Kleine Schwester)
Illustriert von der Zürcher/Singhalesischen Art Director Devika Salomon, die mittlerweile mit ihrem Team das grösste FLINTA Projekt „Sambol Foundation“ in Sri Lanka führt. Die Sambol Foundation bietet Minderheiten und/oder ihren Kindern die Überlebende von geschlechterspezifischer Gewalt sind ein anonymes Schutzhaus, kostenlose traumatherapeutische Hilfe, Rechtsberatung und hilft bei der Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
@sambolfoundation
https://www.sambolfoundation.org/

Juli, 2022
CHF 44
NEUER SCHMUCK
Armband 1: smash the patriarchy
Armband 2: solidarisieren
Armband 3: Feminist
Halskette: Feminist
Schlüsselanhänger: fuck catcalling
Bitte beim Kauf angeben, was gewünscht ist. Wir versuchen dir, den gewünschten Schmuck zu geben, aber: first come first serve 🙂 <3
@shanicesayshello

Juli, 2022
CHF 51
STREIKI PUZZLE
Das 500-teilige Streiki-Puzzle zum Zeitvertrieb bis zur Revolution – oder während der nächsten Pandemie.

Juli, 2022
CHF 53
STREIKI PLAKAT A2
Superschönes selbstdesigntes Streikiposter zum Aufhängen <3
Offset Druck, 170m/g, A2.

Juli, 2022
CHF 54
STREIKI PLAKAT A2
Superschönes selbstdesigntes Streikiposter zum Aufhängen <3
Offset Druck, 170m/g, A2.

Juli, 2022
CHF 71
ROSAROT ÜBERRASCHUNGSPAKET
Die RosaRot ist eine feministische Zeitschrift aus Zürich. Das Anliegen der RosaRot ist es, über historische und gegenwärtige Kämpfe sowie aktuelle Debatten und Positionen der feministischen Bewegung zu informieren, diese zu diskutieren und zugänglich zu machen. Sie fokussiert sich auf Un- und Angesagtem, das vor dem Hintergrund alltäglicher, medialer und wissenschaftlicher Auseinandersetzung diskutiert und politisiert wird.
@rosa_rot_zeitschrift / fb: @rosarotzeitschrift / www.rosarotzeitschrift.ch

Juli, 2022
CHF 72
BILD
Abstrakte Kunst, die aus dem Impuls oder Emotion entsteht. Die Bilder stellen oft meinen aktuellen Zustand oder das befinden dar. Manche entstehen auch einfach wenn ich Energy, Wut usw loswerden muss. Viele Bilder sind aber auch einfach auf einer experimentellen Ebene entstanden. #andysartattack

Juli, 2022
CHF 83
SCHREIBWORKSHOP in der Streikhaus Bibliothek
Lesen ist zwar schön, aber einen Nachmittag lang wollen wir selbst Literatur machen: Wir treffen uns in der Streikhaus-Bibliothek oder bei schönem Wetter im Garten, kommen mit Schreibübungen ins Schreiben und diskutieren, was feministisch schreiben bedeuten könnte. Der Workshop wird mit viel Lust am spielerischen Schreiben vom Schreibkollektiv Ungefähr durchgeführt. Das Datum wird mit den Teilnehmenden gemeinsam gesucht. www.ungefähr.space

Juli, 2022
CHF 84
YOGA WORKSHOP for everyone – foundations for self-practice
Yoga is an incredible ancestral knowledge born in north India and it means the
union of body and mind. Having an own practice is an act of self-care with
amazing results for your body, mind and soul.
The workshop will be conducted by Vicky Baderna (she/her), a brasillian immigrant in Zürich that teaches yoga every Thursday morning at
Streikhaus.
Where: feministisches Streikhaus / When: 04.09.22, from 10:30am – 13:30pm / What to bring?: Water & Yogamatte / How many people?: 8-15, all genders
@yogabaderna

Juli, 2022
CHF 85
LEER
Auch diese Crowdfunding-Website haben wir mit Gratis-Arbeit selbstgebastelt. Daher hat sie auch einige Macken – und braucht hier aus Gründen ein leeres “Goodie”. Fleissig weiter scrollen!
Juli, 2022
CHF 121
STREIKHAUS-TOUR + APÉRO mit dem fem. Hochschulkollektiv
Streikhausführung durch die Räume und die Geschichte des Streikhauses mit anschliessendem Apéro Riche. Offen für alle.
fstreikhochschulenzh@gmail.com / @fem.hochschulkollektivzh

Juli, 2022
CHF 205
DINNER IM STREIKHAUS GARTEN
Du und eine Begleitperson geniesst am 11. Juli ein feines Dinner im riesigen Streikhaus-Garten. Köch*in Sofia bereitet das vegane Znacht auf dem Feuer zu – aus regionalem Gemüse und mit Kräutern aus unserem Garten.
Der Abend ist offen für Personen aller Geschlechter. Die Einladung mit weiteren Infos folgt per Mail.

Juli, 2022
CHF 351
RASSISMUS WORKSHOP
Eine 2-stündige Weiterbildung für dein Kollektiv, Arbeitsgruppe, Arbeitskolleg*innen etc. Eine Auseinandersetzung mit der Definition und der Wirkungsweise von Rassimus. Mit Mandy Abou Shoak (Rassimus Expertise, Soziokulturelle Aktivistin und Podcasterin) versucht ihr als Gruppe euer Verständnis in Hinblick auf Rassismus zu schärfen. Offen für alle Geschlechter, max. 12 Personen. Ort und Datum wird mit der Gruppe noch abgemacht (möglich ab Frühling 2023) www.justhis.ch @bannanis @jus_this.ch

Juli, 2022
CHF 360
LEER
Auch diese Crowdfunding-Website haben wir mit Gratis-Arbeit selbstgebastelt. Daher hat sie auch einige Macken – und braucht hier aus Gründen ein leeres “Goodie”. hehe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.